Wichtige Informationen zur Wahl in unserer Pfarrgemeinde
Die Gemeinde hat 30 Kandidaten und Kandidatinnen, die bereit sind, zu kandidieren.
Die Gemeindevertretung hat beschlossen, dass (wie bei der letzten Wahl auch schon) so viele Kandidaten auf dem Wahlzettel stehen, wie zu wählen sind. Weitere Nominierungen könnten noch bis spätestens 10. September mit den erforderlichen Unterstützungserklärungen eingebracht werden.
Das aktuelle Wählerverzeichnis liegt im Pfarramt zur Einsichtnahme auf, Berichtigungen können beantragt und vor Ort durchgeführt werden.
Wählen dürfen alle, die vor dem 1. Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet haben und Mitglied unserer Pfarrgemeinde sind.
Dies sind die Wahltermine:
in Spittal in der ‚Lutherkirche‘ am Sonntag, 8.10. und 15.10.
in Obervellach in der ‚Kirche zum Guten Hirten‘ am Sonntag, 8.10.
jeweils vor oder nach dem Gottesdienst.
Auch Briefwahl ist möglich. Die Unterlagen dazu fordern Sie bitte im Pfarramt an.
Dies sind die Wahlzeiten: je eine Stunde vor und nach den oben aufgeführten Gottesdiensten. Das heißt:
– in Spittal am 8. und am 15. Oktober von 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr und von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr – denn von 9.30 Uhr bis ca. 10.30 Uhr ist an den beiden Tagen Gottesdienst.
– in Obervellach am 8. Oktober von 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr und von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr – denn von 14.30 Uhr bis ca. 15.30 Uhr ist Gottesdienst.
Wahlschluss ist am Sonntag, dem 15. Oktober um 12.00 Uhr. Später eingelangte Wahlunterlagen (persönlich oder per Briefwahl) gelten nicht.
Die genauen Wahlunterlagen werden allen Wahlberechtigen 2 Wochen vor der Wahl zugeschickt.
Bitte machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch.
Dazu schreibt Bischof Michael Chalupka der Evangelischen Kirche in Österreich:
„Es geht darum, Verantwortung in und für die Kirche Jesu Christi zu übernehmen, damit sie in allen Stücken wachse zu dem hin, der das Haupt ist, Christus.“
Peter Stockmann, Pfr.